Für die weitere Kursentwicklung von Bitcoin und Co. verheißt das nichts Gutes. Eine wichtige Unterstützungsmarke verläuft bei 25.000 Greenback. „Da es nur wenige Katalysatoren gibt, die Bitcoin kurzfristig nach oben treiben könnten, könnte ein Fall unter 25.000 Greenback die Bären an die Macht bringen, und wenn der Abwärtstrend bei den globalen Risikoanlagen anhält, könnte Bitcoin weiter fallen”, sagte Josh Gilbert, Marktanalyst der Social-Buying and selling-Plattform eToro der Nachrichtenagentur Bloomberg. Damit spielt er unter anderem auf die wieder aufflammenden Zinssorgen an, die insbesondere Kryptowährungen zusetzen.