Do. Mai 9th, 2024


Abklingende Basiseffekte, Preisanpassungen im Gesundheitswesen und ein erwarteter vorübergehender Anstieg der Inflation vor allem im Oktober könnte die Marktteilnehmer dazu veranlassen, das Disinflations-Narrativ zu hinterfragen. Währenddessen dürften sich die Konsumausgaben nach einem heißen Sommer abkühlen, auch wenn dies teilweise durch eine Verbesserung im verarbeitenden Gewerbe ausgeglichen werden könnte. Am wichtigsten ist, ob sich die Abkühlung des Arbeitsmarktes bei einer monatlichen Beschäftigungswachstumsrate von rund 100.000 bis zum Jahresende stabilisiert oder in die Nähe einer Kontraktion rutscht. 

Lesen Sie auch: Warum ist in den USA noch keine Rezession eingetreten?

Will man die Landungsanalogie auf die Spitze treiben, könnte man sagen, dass die Wirtschaft an dem Punkt ist, bei dem die Flugbegleitung sagt: „Wir befinden uns im Landeanflug. Bitte bringen Sie die Sitze in eine aufrechte Place und klappen Sie die Tische hoch.“

Von admin