Daten & Analysis
Es gab schon Jahre, da wurde im Genosektor deutlich kräftiger fusioniert. Nicht nur, aber gerade während der Niedrigzinsphase. 2017 zum Beispiel, als satte 57 Zusammenschlüsse von Volks- und Raiffeisenbanken gezählt wurden. Oder 2021, als es deren 47 waren. In diesem Jahr dagegen? Herrscht an der Fusionsfront eine gewisse Flaute. Laut unserer Liste stehen heuer gerade mal 23 Zusammenschlüsse an – selbst wenn man die diversen Übernahmen der Volksbank Mittelhessen alle einzeln zählt.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht’s zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x professional Woche unseren preisgekrönten Premium-E-newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, Information, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Prime-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen
Rechtehinweis
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. through Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!