Mi. Mai 8th, 2024


Die Entwicklung in China, so brisant sie derzeit auch ist, dürfte auch weiterhin nicht der entscheidende Taktgeber für die Weltbörsen sein, sondern nur einer von mehreren Risikofaktoren. 

Lesen Sie auch: „In China braut sich etwas zusammen“

Auf die beiden anderen großen Kardinalprobleme – Inflation und Rezessionsgefahr – wirkt sich das Chinarisiko dabei unterschiedlich aus. Zunächst ist eine Schwäche Chinas, für viele westliche Unternehmen mittlerweile ein zentraler Produktionsstandort und Absatzmarkt, durchaus eine Hypothek. Im Dax trifft das ganz besonders die Fahrzeugkonzerne und die Chemieunternehmen, die hier bis zu einem Drittel ihres Umsatzes erwirtschaften und milliardenschwere Fabriken betreiben. Ein nachhaltiges Schrumpfen der chinesischen Wirtschaft hätte auf die Weltkonjunktur und auf zahlreiche Dax-Unternehmen ohne Frage erhebliche Rückwirkungen.

Von admin