Über 135.000 Mitglieder im Aktienfinder bieten einen wertvollen Datenschatz, um günstig bewertete Qualitätsaktien zu finden. Hier bekommst du nicht nur die Liste der Prime 30 Kaufenswerten Aktien unserer Group geboten, sondern wir analysieren auch exklusiv drei von uns ausgewählte Aktien mit langfristigem Renditepotenzial. In dieser Ausgabe werfen wir zunächst einen Blick auf die Verwerfungen an den US-Aktienmärkten und die Profiteure in anderen Regionen der Welt.
China-Aktien im Februar stark
Nachdem wir bereits in der letzten Ausgabe auf den vergleichsweise starken Jahresauftakt chinesischer Aktien hingewiesen haben, hat sich diese Dynamik im Februar nochmals deutlich verstärkt. Der chinesische Dangle Seng Index führt die globalen Aktienmärkte mit einem Plus von 23 Prozent in nur zwei Monaten deutlich an, gefolgt vom europäischen STOXX Europe 600 mit einem Plus von neun Prozent. Währenddessen musste der US-amerikanische und technologielastige Nasdaq 100 Federn lassen und notiert leicht im Minus.
Auch wenn die geo- und handelspolitischen Turbulenzen aus dem Weißen Haus bestimmt ihren Teil zu den jüngsten Verwerfungen in den USA beitragen haben, sollten wir die Bewertung der Indizes etwas nüchterner betrachten. Denn dann müssen wir fairerweise feststellen, dass die Schwäche im bisherigen Jahresverlauf nicht ganz zu Unrecht gerade den am höchsten bewerteten Nasdaq 100 getroffen hat, der zuvor auch besonders stark gelaufen warfare. Mit einem KGV, das 34 Prozent über seinem zehnjährigen Mittel liegt, sollte eine deutlichere Korrektur wohl niemanden überraschen. Dagegen kommt der Dangle Seng Index sogar nach dem starken Jahresauftakt nur auf ein KGV von elf und liegt damit quick 18 Prozent unter seinem langjährigen Durchschnitt.
Volatilität und Angst bestimmen derzeit die US-Märkte, wie der deutlich gestiegene VIX und der CNN Concern & Greed Index im Bereich extremer Angst signalisieren. Das könnte zwar kurzfristig zu einer positiven Gegenbewegung führen, doch basic stehen die US-Indizes auch mittel- bis langfristig noch immer auf hohen Bewertungsniveaus. Es wird sich zeigen, ob die Gewinne der US-Unternehmen trotz der Handelskonflikte und der KI-Konkurrenz aus China in diese Bewertungen hineinwachsen können.
Ruhe bewahren und auf Qualität fokussieren!
Wir bewahren weiterhin Ruhe, investieren langfristig und fokussieren uns auf die Qualität und Bewertung einzelner Aktien, anstatt auf „Regionen-Rotationen“ zu wetten. Dass sich das lohnt, zeigen auch unsere bisherigen kaufenswerten Aktien, die im Februar Quartalszahlen vorgelegt haben.
In der folgenden Tabelle haben wir einige unserer kaufenswerten Aktien mit hoher Marktkapitalisierung zusammengestellt, die im Februar Zahlen vorgelegt haben. Nicht alle konnten überzeugen und einige Kurse reagierten daher kurzfristig negativ. Dennoch sind die Renditen seit unserer Analyse bei quick allen Aktien deutlich positiv.
Die Liste der Prime 30 kaufenswerten Aktien
In der nachfolgenden Liste findest du die Prime 30 kaufenswerten Aktien. Die Liste basiert auf den Kauflimits unserer über 135.000 Mitglieder, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen und zugleich günstig bewerteten Aktien sind. Ganz oben auf der Liste stehen die Aktien, die laut Kauflimits aktuell kaufenswert sind, weil sich der tatsächliche Aktienkurs unter oder nahe am Mittelwert der hinterlegten Kauflimits bewegt. Als Premium-Mitglied hast du hier vollen und stets aktuellen Zugriff auf diese inspirierende Liste mit insgesamt 100 kaufenswerten Aktien.
Weiter geht der Artikel exklusiv für Premium-Mitglieder. Werde jetzt Premium-Mitglied im beliebtesten Aktienfinder Deutschlands und entdecke die vollständige Liste der Prime 30 kaufenswerten Aktien unserer Group und unsere analysierten Prime 3 kaufenswerten Aktien des aktuellen Monats.