Do. Jun 27th, 2024


Die maximal mit Beiträgen belasteten Einkommen in den verschiedenen Zweigen der Sozialversicherung sollen auf Foundation der Lohnentwicklung fortgeschrieben werden. In der Kranken- und Pflegeversicherung sollen es 5175,00 Euro statt 4987,50 Euro monatlich sein. In der gesetzlichen Renten- und Arbeitslosenversicherung soll die Grenze im Westen auf 7550 Euro (von 7300 Euro) und im Osten auf 7450 Euro (von 7100 Euro) steigen. Zuerst hatte das Portal „The Pioneer“ über diese Pläne berichtet. Ebenfalls angehoben werden soll die Versicherungspflichtgrenze der Krankenversicherung, von 66.600 Euro im Jahr auf 69.300 Euro. Wer über dieser Verdienstgrenze liegt, fällt aus der Kranken-Pflichtversicherung und kann sich freiwillig versichern – weiterhin gesetzlich oder auch privat.

Lesen Sie auch: GKV oder PKV? Worauf es wirklich ankommt

Eine allgemeine Bemessungsgrenze für alle Sozialversicherungszweige oder heftige Sprünge bleiben additionally aus. Doch auch die jetzt bekanntgewordenen Pläne werden – noch unabhängig von höheren Beitragssätzen – zu Belastungen führen. Alle, die mit ihrem Bruttoeinkommen über den alten Grenzen liegen, müssen künftig mehr zahlen. Besonders stark sind Gutverdiener betroffen, weil sich bei ihnen alle Anhebungen auswirken. Wie viel, das zeigt eine Beispielrechnung:

Von admin