Podcast (#152)
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Fee-Branche.
Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gewidmet:
#1: Zinsschub aus dem Nichts. Warum Sparkassen und Volksbanken am stärksten profitieren dürften
#2: Theoretisch müsste die personal Baufinanzierung unterm Zins-Comeback leiden. Aber tut sie das wirklich – oder hat sich das Geschäft vom Zinsniveau entkoppelt?
#3: Der jüngste Bafin-Rüffel ist symptomatisch. Die Deutsche Financial institution hat juristisch immer noch zu viele Scherereien
#4: Hieß es nicht vor einem Jahr, die gewerblichen Immobilienfinanzierer seien am Ende? Dafür steht speziell die Aareal aber wieder verdammt intestine da
#5: Reform der Sicherungseinrichtung? Intestine und schön. Die strukturellen Probleme des Genosektors werden damit aber nicht angegangen
#6: Die Volksbank Schaumburg und ihre iranischen Einlagen – wie kann so etwas eigentlich sein?
Los geht’s:
Rechtehinweis
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. by way of Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!