Podcast (#157)
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Cost-Branche.
Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Cost & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet:
#1: Warum die mysteriöse Erholungs-Rally der Commerzbank (bis zu +35%) tatsächlich in Zusammenhang mit dem Übernahmekampf stehen könnte
#2: Zum wiederholten Mal gerät Commerce Republic in Schwierigkeiten, wenn große Volumina auf die Systeme kommen – eigentlich unverständlich
#3: Von Edis bis Provisionsberatung: Sparkassen und Genossen können mit den Koalitionsverhandlungen zufrieden sein
#4: Von betrieblicher Altersvorsorge bis Riester-Rente: Vieles im Koalitionsvertrag muffelt nach den Nullerjahren
#5: Wie sähe so ein „Dispo-Deckel“ eigentlich aus? Und droht den Banken hier ein Ertrags-Knick wie bei der Restschuld-Versicherung?
#6: Die künftige Rolle der KfW in der privaten Baufinanzierung – was ist da geplant?
#7: Wenn die Kartenakzeptanz gesetzlich durchgesetzt werden muss, spricht das dann eigentlich gegen das „Produkt Kartenzahlung“
Auf geht’s:
Rechtehinweis
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. through Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!