Di.. März 25th, 2025


Eine Buying and selling Ausbildung kostet im Schnitt zwischen 3.000 € und 10.000 €. Der Preis hängt stark vom Anbieter, den inkludierten Leistungen und der Laufzeit ab. Manche Programme bieten eine einmalige Zahlung, andere setzen auf ein monatliches Abomodell. Kurzum: Die Kosten variieren stark – von kostenlosen Einsteigerkursen bis hin zu professionellen Programmen, die mehrere Tausend Euro kosten.

Wie alle Artikel auf dieser Seite: KEINE ANLAGEBERATUNG (siehe Disclaimer)

Wie tief müssen wir aber wirklich in die Tasche greifen, um eine gute Buying and selling Ausbildung zu genießen. Wir zeigen in diesem Beitrag, worauf es zu achten gilt, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen. 

Kosten je nach Buying and selling Ausbildung: Vergleichstabelle

Artwork der Buying and selling Ausbildung Kosten Erhaltene Leistungen Für wen geeignet? 
Videokurse 100 bis 1000 €  aufgezeichnete Lektionen, PDFs, evtl. Forenzugang Einsteiger, versatile Lerner
Gruppenkurse 500 bis 3000 €  Dwell-Webinare, Videokurse, Gruppenbetreuung, vor Ort Teaching Fortgeschrittene mit ersten Erfahrungen
Einzelcoachings 2000 bis 10.000 €  Persönliches Teaching, intensive Betreuung Einsteiger bis Fortgeschrittene

Videokurse sind oft die günstigste Choice einer Buying and selling Ausbildung. Sie eignen sich besonders für Einsteiger, die flexibel lernen möchten.

Hier findest du beispielsweisen Kurs „Optionshandel für Berufstätige„. Als Vorbereitung hier die kostenlose Blogartikelserie: Optionshandel lernen.

Gruppenkurse setzen hingegen auf kollaboratives Lernen. Neben fachlichem Enter gibt es eine Neighborhood, in der sich Teilnehmer austauschen können – entweder on-line oder vor Ort. In der Regel eignen sich Gruppenkurse vor allem für fortgeschrittene Dealer, die ihre Strategien verbessern oder neue erlernen möchten. 

Wer eine besonders intensive und individuelle Betreuung bevorzugt, sollte über ein Einzelcoaching nachdenken. Hier arbeitet der Dealer direkt mit einem erfahrenen Coach zusammen. 

Welche Companies inkludiert eine Buying and selling Ausbildung?

Gerade bei einer Buying and selling Ausbildung ist es wichtig, dass sie nicht nur theoretisches Wissen vermittelt. Um das Geschehen an den Börsen wirklich zu verstehen, braucht es neben Grundlagenwissen Strategien, die Teilnehmer für sich adaptieren können. 

Idealerweise ist eine Buying and selling Ausbildung additionally kein reiner Videokurs. Vielmehr besteht sie aus verschiedenen Companies. 

Videokurse

Videokurse sind das Fundament vieler Buying and selling-Ausbildungen – und das ist okay so. Mit ihnen können Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo lernen und Inhalte beliebig oft wiederholen. Dabei sind auch die Formate abwechslungsreich gestaltet. Videokurse beinhalten beispielsweise Video On-Demand, aber auch interaktive Video-Workshops oder Dwell Buying and selling Periods.

Kurz gesagt: Gute Videokurse befassen sich nicht nur mit den Grundlagen wie Chartanalyse und Marktmechanismen. Wichtig ist, dass sie auf spezifische Strategien eingehen. 

Persönlicher Assist

Besonders für Anfänger ist der direkte Kontakt zu erfahrenen Tradern entscheidend. In einer Buying and selling-Ausbildung gibt es daher oft persönlichen Assist, beispielsweise über Dwell-Chats, Foren oder 1:1-Coachings.

Hier können Teilnehmer Fragen zu bestimmten Strategien, Marktsituationen oder technischen Problemen direkt mit dem Coach klären. Ohne eine solche Betreuung riskieren viele Dealer, typische Anfängerfehler zu wiederholen und unnötige Verluste zu machen.

Webinare

Webinare lassen sich im Vergleich zu Videokursen häufig auch einzeln buchen – zum Beispiel um Wissen aufzufrischen oder einen Überblick zu einem Themengebiet zu erhalten. Dabei handelt es sich um interaktive On-line-Seminare, in denen Buying and selling-Coaches ihr Wissen direkt weitergeben. Teilnehmer können Fragen stellen und die Inhalte in Echtzeit mit dem Coach und anderen Tradern besprechen. Besonders wertvoll sind Webinare, in denen aktuelle Marktsituationen analysiert und mögliche Buying and selling-Setups gemeinsam besprochen werden. 

Anleitungen und PDFs

Zusätzlich zu Videokursen und Webinaren bieten viele Buying and selling Ausbildungen schriftliche Unterlagen wie PDFs, Checklisten oder Buying and selling-Guides an. Diese helfen dabei, wichtige Konzepte nachzuschlagen und eine strukturierte Vorgehensweise im Buying and selling zu entwickeln.

Wo bekommt man die beste Preis-Leistung für eine Buying and selling Ausbildung? 

Was ist nun eine Buying and selling Ausbildung mit einer guten Preis-Leistung? Ein guter Ausbildungsansatz kombiniert Theorie mit direkter Anwendung. Das bedeutet, dass Teilnehmer nicht nur Chartmuster und Strategien verstehen, sondern auch lernen, diese in einer Handelsplattform umzusetzen. Ein wichtiges Werkzeug hierfür ist ein Demokonto, mit dem ohne finanzielles Risiko trainiert werden kann. 

Dadurch können Dealer ihre Strategien testen, das Order-Dealing with üben und sich an die Dynamik der Märkte gewöhnen, bevor echtes Kapital investiert wird.

Für die beste Preis-Leistung sollte eine Buying and selling-Ausbildung additionally folgende Punkte abdecken:

  • Strukturierte Theorie: klare Inhalte, die von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien reichen
  •  Praxisorientiertes Lernen: direkte Anwendung durch Dwell-Buying and selling, Demokonten und Chartanalysen
  • Persönliche Betreuung: Zugang zu Coaches oder Mentoren, um Fragen zu klären und Fehler zu vermeiden
  • Flexibles Lernkonzept: Videokurse, Webinare und interaktive Trainings für ein individuelles Lerntempo

Buying and selling Ausbildung bei Buying and selling.de 

Ein Anbieter, der diese Kriterien erfüllt und eine hohe Preis-Leistung bietet, ist Buying and selling.de. Hier bekommen Teilnehmer für 249 € professional Monat eine professionelle Ausbildung, die Theorie und Praxis verbindet. Besonders vorteilhaft: Die Mitgliedschaft ist monatlich kündbar und bietet ein 14-tägiges Rückgaberecht – ein wichtiges Zeichen für Seriosität.

Was die Buying and selling.de Ausbildung bietet? 

  • Praxisorientiertes Lernen: Statt trockener Theorie lernen Teilnehmer direkt am Chart und arbeiten mit realen Marktsituationen. Dadurch entwickeln sie ein Gefühl für den Markt und die Dynamik der Preisbewegungen.
  • Individuelle Betreuung: Dealer erhalten persönlichen Assist durch erfahrene Coaches. So können sie Fehler frühzeitig erkennen, Fragen klären und sich gezielt verbessern.
  • Strukturierte Lernpfade: Die Buying and selling.de Ausbildung folgt einem klaren System: Vom Einstieg über erste Strategien bis hin zu professionellen Handelsansätzen. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer an profitables Buying and selling herangeführt.
  • Buying and selling mit erprobten Strategien: Die Buying and selling.de Ausbildung setzt auf die bewährte Worth-Motion-Strategie, bei der anhand von Candlestick-Formationen und dem VWAP-Indikator Marktbewegungen analysiert und präzise Einstiege gefunden werden.
  • Dwell-Conferences und persönliche Aufgaben: In regelmäßigen Webinaren erhalten Dealer individuelle Aufgaben, um ihre Strategie zu optimieren. Die Coaches begleiten aktiv und kontrollieren Fortschritte.
  • Demokonto-Coaching: Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist das praktische Üben im Demokonto, bevor echtes Kapital eingesetzt wird. Dadurch können Strategien getestet und das Order-Dealing with ohne finanzielles Risiko erlernt werden.
  • Langfristige Erfolgsstrategie: Mit einem Probability-Risiko-Verhältnis (CRV) von 1:5 bleibt ein Dealer laut der Buying and selling.de Ausbildung auch mit einer geringeren Trefferquote erfolgreich.

Achtung: Unseriöse Anbieter schließen ein Rückgaberecht aus: Wer hohe Summen für eine Ausbildung verlangt, aber kein Rückgaberecht einräumt oder nur oberflächliche Inhalte liefert, ist oft nicht seriös. 

Von admin